RC2014 ist ein modulares System für den Z80/Z180. RC2014 ist ein Warenzeichen der RFC2795 Ltd.
Author dieses Moduls: Stephen C Cousins
Modulbeschreibung: https://smallcomputercentral.wordpress.com/documentation/
Das Motherboard SC126 stellt eine Z180 CPU (18MHz) mit 512K Flash-ROM, 512K RAM, 2 x serielle Ports und SPI /SD-Card, RESET Generator und Echtzeituhr auf einer Platine, sowie eine Erweiterungsmöglichkeit über Backplanes zur Verfügung.
Während ein lauffähiges Z80 System in der Mindestkonfiguration aus SC108 CPU, einer SIO (z.B. SC110, oder SC132) und einer Backplane (z.B. SC112) besteht, so bietet das Motherboard SC130 all dies - und noch mehr auf einer Platine für den Z180. SC126 kann über zusätzliche Backplanes erweitert werden.
WICHTIG: Das Bild der bestückten Platine dient nur zur Veranschaulichung. Das Angebot beinhalten KEINE Bauteile - nur die Platine.
S100 Bus ZFDC Western Digital 2793 Floppy Disk V1.0b
Autor dieses Moduls: John Monahan
Modulbeschreibung:http://www.s100computers.com/My%20System%20Pages/ZFDC%20Board/ZFDC.htm
Z80-basierter WD 2793 Floppy Disk Controller für den S100 Bus / Modulsystem
HINWEIS: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.
Z80 SBC/ECB Ver 2-004z - PCB
Autor dieses Moduls: "b1ackmai1er"
Der SBC V2 ist eine Zilog Z80-Prozessorkarte. Es handelt sich um eine 100x160mm große Platine, die sowohl als eigenständige SBC als auch als an den ECB-Bus angeschlossenes Board funktionieren kann.
Modulbeschreibung:
- https://www.retrobrewcomputers.org/doku.php?id=boards:sbc:sbc_v2:sbc_v2-004
- https://github.com/b1ackmai1er/SBC-V2-004
Features:
- Switchable clock Speed
- Status LED
- Reset button
- +5V power connector for Single Board Computer Operation
- Standard ECB bus interface
- Battery backup for RTC and SRAM via super capacitor
- Onboard Sound
- Real Time Clock
- IDE interface
- Serial Interface
- Up to 1Mb EPROM or 512Kb Flash ROM
- Up to 512Kb paged SRAM
- 4Mhz+ Zilog Z80 CPU
HINWEIS: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.
RC2014 - Floppy mit WD37C65C - PCB - basierend auf Dr. Scott M. Baker's Design.
Autor dieses Moduls: "alaorjr" / Dr. Scott M. Baker
Modulbeschreibung:
- https://oshwlab.com/alaorjr/RC2014_Floppy-51da5496cc974dff88028fa1d400e761
- http://www.smbaker.com/z80-retrocomputing-part-14-rc2014-floppy-controller-board
Z80 4-Chip MBC Ver.3 PCB
Modulbeschreibung 1: https://hackaday.io/project/19000-a-4-4ics-z80-homemade-computer-on-breadboard
"Vorgänger" des MBC2 - ohne MCP23017 I2C Port-Expander, dafür 2 EEPROMs
WICHTIG: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.
Z80 Southern Cross SBC Rev. 3.2 - PCB
Autor: Craig RS Jones
Projektbeschreibung: https://github.com/crsjones/Southern-Cross-Computer-z80
Craig entwickelte 1992/93 den Z80 Southern Cross Computer für das Unternehmen Kitsrus in Hongkong. Der Bausatz basierte auf dem TEC-1 Computer, der 1983 von John Hardy und Ken Stone entworfen wurde und in der australischen Zeitschrift Talking Electronics Magazine, Ausgabe 10. März 1983, erschien.
Kitsrus vertrieb den Bausatz in den USA und im Vereinigten Königreich und verkaufte ihn online von Hongkong aus.
Der Southern Cross Computer erschien in der australischen Zeitschrift Silicon Chip Magazine in der Ausgabe vom August 1993. Ein weiterer Artikel erschien in Silicon Chip im Dezember 1993 und beschrieb die 8x8 LED-Matrix und die 8-Kanal-Relais-Zusatzplatine.
Es wurde eine Facebook-Gruppe für den Southern Cross eingerichtet [https://www.facebook.com/groups/1553416258519631)
Siehe auch mein Angebot zum TEC-1G
Z80-RETRO! CP/M SBC rev. 2063 v4.4v0 - 4 lagige PCB
Projektseite: https://github.com/Z80-Retro
Autor: John Winans
Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL3by7evD3F51Cf9QnsAEdgSQ4cz7HQZX5
Das Z80 Retro! Projekt wird auf dem John's Basement Kanal auf YouTube vorgestellt. Eine Z80 Retro! Wiedergabeliste (siehe Youtube-Link)enthält viele Details zu allen Aspekten dieses Projekts, einschließlich der Platinen, CP/M, des BIOS und einer Videoanzeigeplatine, die einen beliebten Videodisplayprozessor namens TMS9118 verwendet.
WICHTIG: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.
Toms CP/M Z80 SBC Ver. C - REV A
Modulbeschreibung 1: https://glasstty.com/z80-sbc-using-tom-szolygas-sbc-z80-board/
Modulbeschreibung 2: https://oshwlab.com/peabody1929/CPM_Z80_Board_REV_B_copy-76313012f79945d3b8b9d3047368abf7
Der Computer ist ein single board Z80 CP/M-Computer, der eine CF-Karte als Plattenspeicher verwendet. Der Basiscomputer benötigt lediglich ein Terminal des Typs VT100, das über ein Kabel des Typs FTDI oder einen TTL-RS232-Wandler an einen der Header des Geräts angeschlossen wird.
WICHTIG: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.
EASY Z80 Single Board Computer V1.1 mit RC2014-Bus Schnittstelle
Autor: Max Malinov & Sergey Kiselev (ebenfalls Autor von ZETA SBC V2)
Projektseite: https://github.com/skiselev/easy_z80
Spezifikation:
Prozessor: Zilog Z80 CPU (CMOS version - Z84C00)
Speicher: 512 KB Batterie-gepuffertes SRAM, 512 KB Flash ROM
I/O:
- Zilog Z80 CTC - Programmierbarer Timer für periodische Interrupts und (optional) für die Erzeugung des UART-Taktes
- Zilog Z80 SIO - Zweikanalige serielle Schnittstelle, die für die Konsole und für den Anschluss anderer Peripheriegeräte verwendet wird
Bus: RC2014 compatible
Mikroprozessor-Überwachung:
- Reset-Erzeugung
- SRAM-Batterie-Backup
- Netzausfall NMI
- Watchdog (optional)
BIOS und Betriebssystem:
Easy Z80 wird von RomWBW v2.9.1 und höher unterstützt. RomWBW enthält BIOS, CP/M-80 2.2, Z-System und eine Sammlung von Dienstprogrammen. Es sollte auch möglich sein, FUZIX auf diesem Board laufen zu lassen.
SPLD Fuse Map:
Easy Z80 verwendet einen ATF16V8/GAL16V8 SPLD (U9) für die Adresslogik.
Die SPLD-Fuse-Map und der SPLD-Quellcode sind im SPLD-Verzeichnis der Projektseite bereitgestellt und können mit den meisten EPROM Brennern wie z.B. TL866 in das 16V8 GAL geschrieben werden.
ECB Multifunction/PIC Board Rev. 4 PCB
Autor dieses Moduls: John R Coffman
Modulbeschreibung: www.retrobrewcomputers.org/doku.php?id=boards:ecb:mf-pic:start
Die MF/PIC-Karte ist für die Bereitstellung mehrerer E/A-Funktionen für Motorola MC680x0-CPU-Karten wie die mini-68K- oder KISS-68030-Karten vorgesehen.
Es unterstützt auch vektorisierte Interrupts auf den Z80-CPU-Boards, SBC v1 und v2.
Die Karte enthält die folgenden Peripheriefunktionen:
- Programmierbarer Vectored Interrupt Controller mit dem National Semiconductor NC32202.
- Einzelner serieller Konsolen-Port unter Verwendung der PLCC-Version des TL16C550 mit Pegelumsetzern.
- Batteriegestützte CMOS/RTC unter Verwendung des DS1302.
- Parallele Schnittstelle unter Verwendung eines 82C55; unterstützt auch PPIDE.
Aktuelle Version: v4.0-008 Update 03-04-2021
HINWEIS: Bilder von bestückten Platinen dienen nur zur Veranschaulichung und sind nicht Teil des Angebotes. Dieses Angebot umfasst die im Artikelnamen genannte unbestückte Platine ohne irgendwelche Bauteile.